Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO
Kategorie und Art der Datenverarbeitung
Folgende personenbezogene Daten werden durch mich bei Nutzung des Kontaktformulars oder von Online-Formularen (z. B. via Tally.so) verarbeitet:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Freiwillige Angaben im Rahmen von Kundenfeedback oder Präferenzabfragen (z. B. Interessen, Bewertungen)
Art der Verarbeitung:
- Datenerhebung
- Datenspeicherung
- Nutzung zur Kontaktaufnahme nach Anfragen oder zur Analyse von Feedback und Präferenzen
Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Kontaktaufnahme
- Durchführung von Verträgen
- Analyse von Kundenfeedback und Nutzerpräferenzen
- Produktverbesserung und Serviceoptimierung
- Optional: Versand von Newslettern (nur bei vorherigem Opt-In)
Einsatz externer Dienstleister (Tally.so)
Zur Erhebung von Feedback und Präferenzen wird der Dienst Tally.so verwendet. Dabei handelt es sich um einen externen Anbieter mit Sitz in der EU bzw. mit DSGVO-konformer Datenverarbeitung. Es gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen von Tally.so.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. b (Vertragsanbahnung/-durchführung).
Datensicherheit
Alle erhobenen Daten werden unter Beachtung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen geschützt. Der Zugriff ist ausschließlich befugten Personen gestattet. Eine automatische Löschung erfolgt spätestens nach 5 Jahren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Daten für laufende Vorgänge benötigt werden.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Widerruf der Einwilligung
- Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung oder Löschung der Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
Der Widerruf kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft erfolgen, ohne dass hierfür Gründe angegeben werden müssen. Der Widerruf ist zu richten an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
Folgen der Nicht-Einwilligung
Der/die Unterzeichnende hat außerdem das Recht, allen oder einem der Zwecke dieser Einwilligungserklärung nicht zuzustimmen. Die Datenverarbeitung ist für den Zweck der Vertragsdurchführung notwendig. Die Nichtzustimmung schließt damit dadurch die Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen aus. Die Einwilligung zur Datenverarbeitung im Rahmen von Feedback-Formularen ist freiwillig. Eine Nicht-Einwilligung hat keine negativen Folgen, außer bei Daten, die für vertragliche Zwecke erforderlich sind.
Eingebettete Inhalte
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Verfolgungen durch Dritte einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.