
Hallo! (oder wie ich zu Zauberkunst kam)

Meine Reise begann 2010, als mich in einer kleinen Londoner Buchhandlung ein Buch über Zauberkunst magisch anzog. Es war also anfangs kein Zauberkasten 😉. Das Zauberkunstbuch war gleich auf einem ziemlich hohen Level. Zum Glück bin ich dran geblieben, denn was anfangs reine Neugier war, hat sich inzwischen zu einer tiefen Leidenschaft entwickelt!
Für meine Zauberkunst habe ich über die Zeit einen ausgewogenen Mix entwickelt: einerseits Humor, Spaß und Staunen für den Moment und anderseits interaktive anlassbezogene Elemente für bleibende Erinnerungen.
Gute Zauberkunst geht über Unterhaltung hinaus und bringt Menschen miteinander an einen Ort voller Glück.
💡Warum ich Zauberkunst so schätze.
Was mir an Zauberkunst wichtig ist
Es ist mir unglaublich wichtig, Menschen zusammenzubringen: die Welt braucht Brücken. Mit Zauberkunst verbinde ich Menschen in verschiedensten Kontexten: z.B. auf privaten Feiern wie Hochzeiten (Brautpaar, Familien und Freunde) oder Firmenfeiern (Mitarbeitende oder Kunden).
Meine Shows biete ich übrigens auf Deutsch oder Englisch an (ggf. sogar Spanisch). Als Zauberkünstler bin ich vor allem im mitteldeutschen Raum aktiv, besonders in der Umgebung von Jena, Weimar, Erfurt, Gera, Leipzig, Halle und Naumburg. Sie können mich jedoch auch gern bundesweit buchen.
Was es sonst noch ÜBER MICH zu sagen gibt
Seit 2016 bin ich Mitglied im exklusiven Magischen Zirkel von Deutschland und seit 2024 Leiter des Ortszirkels Jena. Die Vernetzung in der Zauberkunst-Szene ist ein integraler Bestandteil meiner stetigen und auf Professionalität ausgerichteten Fortbildung, mit der ich Ihnen bestmögliche Erlebnisse garantiere.
Und sonst – habe ich auch noch einige andere Interessen:
- Design und Videoschnitt – kreative Spielwiese,
- Kaffee 😉,
- Bouldern – also Klettern mit bunten Steinen,
- Künstliche Intelligenz und wie sie die Gesellschaft verändert,
- Python (nicht die Schlange, sondern die Programmiersprache),
- Jonglage (Fahnen, Bo, Poi, Avantgarde).
Was ist eigentlich Magie (und was nicht)?
Jeder würde gerne bestimmte Probleme magisch lösen. Magie kann dafür Impulse liefern – allerdings vielleicht nicht immer so wie erwartet. Der Schlüssel ist aus meiner Sicht, sich ganz dem Moment hingeben zu können.
Magie erinnert uns daran, dass das Leben kein Puzzle ist, das es zu lösen gilt – sondern ein Mysterium zum Genießen.
💡aus meiner Philosophie zur Zauberkunst.
Ganz im Sinne dieser Philosophie holen meine Darbietungen die Gäste in den Moment, damit sie sich selbst und die Atmosphäre genießen können. Das ist mein persönlicher Erfolgsfaktor, um das gemeinsam Erlebte einzigartig zu machen. Genießen wir also gemeinsam Magie, denn dann wird sie so real wie sie eben nur sein kann!